top of page



FPV-Drohnen werden, anders als bei herkömmlichen Drohnen, aus der alleinigen Ich-Perspektive geflogen. Sie verfügen über eine Videokamera, welche die Aufzeichnungen per Live-Stream an eine VR-Brille übertragen. Die Steuerung von FPV-Drohnen erfolgt über einen Controller, welcher ebenfalls mit der VR-Brille verbunden ist. Eine FPV-Drohne zu fliegen ist eine Kunst, Wissenschaft und Sportart zugleich.
Objekte lassen sich durch diese Technologie problemlos umfliegen. Die Drohnen können dabei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 200km/h erreichen.
,,FIRST-PERSON-VIEW''
Notwendige Vorraussetzungen:
Flugsimulator
GEO Tracking System
Zertifizierter
Pilotenführerschein
Drohnen EU- Kennzeichen
Rechtskenntisse
Aufgrund dieser Hürden gibt es in Deutschland nur sehr wenige FPV-Piloten.
Technische Details:
Geschwindigkeit max. 140 km/h
Kamera 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel)
Erford. Tageslicht + Sonnenschein
Flugzeit ca. 20 Minuten
Reichweite max. 10 km
Zertifizierte Drohne
Voraussetzungen eines Piloten:
Extreme Konzentrationsfähigkeit
Hohe Präzisionsfähigkeit
Hohe Koordinationsfähigkeit
Hohe Konzentrationsfähigkeit
Videographische Kenntnisse
Verantwortungsbereitschaft

bottom of page